Samstag, 6. September 2008

megagiga Tokyo 2

Taxi Nr. 852 von 23146

Bonjour le plastic





Nun eine Auswahl von Personen, die fuer das Ministeramt kandidieren
Now Tokyos VIPs

aus der konservativ/traditionellen Ecke - Arigata San

King Kongs naughty sister

here comes a delivery from the jungle

Familie Chu aus China

Andy Hugs Trainer sucht auch einen neuen Job

Parlamentsgebaeude

wir verhandeln den Preis noch

aus dem Springfield-River - das ist eher was fuer Insider...

da im Cavern Club Tokyo Fotoverbot ist, haben wir das ganze Tamtam draussen veranstaltet
Here comes the sun


the ugliest costume ever (links, links, links!)

Food-Automat: links auswaehlen, rechts Geld einwerfen, die richtige Taste finden, druecken. Das Ticket dann dem lieben Japaner in der Kueche entgegenstrecken.

Chrigu, itz muesch luege...!

Eine ganze Strasse voll mit Instrumenten (aber vorallem die von den Japanern heiss geliebte Gitarre)

Andi at the bassline


mit den Eingeborenen...



einer von beiden ist stark geliftet

queen of the bongo (beginners level)

genious level

saturdays at the disco

Captain Nemo waved us from Nautilus (yes, its true!)

hier das lustige Spiel "suche Ivan"


Gummiboots oder besser Gummipumps

die etwas interessantere Variante der Flamatter-Chilbi-Version

fuer dich Martina - der ist formbar :-)

Shibuya 109: acht stoecke, achttausend junge japanerinnen drinnen und ca. 230 laeden... niiice


socks, not condoms





le big fish - etwa 80 cm, einfach so in einem aquarium vor einem 08/15-japan-shop

willkommen in der Rushhour (22.00 uhr)


da kann tempur schon fast einpacken...




parks everywhere





1 Kommentar:

tinu hat gesagt…

Hallo Andrea und Ivan Ihr lieben Freunde

Ist ja mega ! Schon seid ihr auf der anderen Seite der Erdkugel. Hier schleicht langsam bereits der Nebel um die Häuser und der Winter macht sich langsam bemerkbar. (übrigens hat die CH Nati gegen Luxemburg 2:1 gewon....halt stimmt ja gar nicht..verloren und dies in einem Heimspiel grööööhhhl.)

Im CERN haben sie (die selbstsüchtigen irren Wissenschaftler)gestern das wahnwitzige Projekt "black hole" gestartet. Der Protonenbeschleuniger, welche nur 26 Milliarden gekostet hat, soll der Menschheit endlich das Geheimnis des Urknalls näherbringen. Na ja, was bringt's uns dies zu wissen, wenn wir in vielleicht 20 Jahren keinen Sauerstoff mehr zum atmen haben. Dieser Versuch soll nun 50 Monate dauern. geht etwa einher mit dem Ende des Maya Kalenders. Tja, wir werden sehen, wo wir dann bleiben, ob ein schwarzes Loch die ganze Milchstrasse verschlingt (schau'n wir mal)
Ivan, ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem Knie. Andrea, es findet sich doch sicher irgendwo ne kuule Geisha, welche dies kurieren kann grins.

Wünsche Euch nach wie vor viel Freude, neue Erfahrungen, die nötige Vor(aus)sicht und spannende Momente at the other side of this planet.

ä megaliebe Gruess us Bärn
Tinu

ps. hätt natürlech scho Fröid am ne chline irgendöppis us Japan:

Martin Schmid
Luternauweg 11
CH-3006 Bern